Goldmedaille der Landwirtschaftskammer
Im Weinberg
Kalkmergel, Stammschonender Rebschnitt, Belüftung der Traubenzone durch das Entfernen von Doppeltrieben und
Blättern. Naturbegrünter Boden, keine Düngemittel, selectionierte
Handlese
Im Weinkeller
8 Tage Maischegärung ohne Stiele, sanftes Auspressen
1 Jahre Reifung im großen Holzfass,
keine Schönung, Abfüllung im Weingut
Auszeichnungen
Goldene Preismünze der Landwirtschaftskammer
Der Geschmack
Der milder Dornfelder besticht durch seine ausgewogene Balance zwischen Frucht und Säure. Er präsentiert sich mit einem weichen, zugänglichen Charakter, bei dem Aromen von dunklen Beeren wie Brombeeren, Heidelbeeren und Sauerkirschen im Vordergrund stehen. Leichte Noten von Pflaume und einer dezenten Würzigkeit runden das Geschmacksprofil ab. Die Tannine sind sanft und gut integriert, was den Wein samtig und angenehm im Abgang macht. Insgesamt ist er nicht zu schwer, und eignet sich hervorragend für Genießer, die einen runden, fruchtbetonten Rotwein schätzen. Als Speiseempfehlung eignet sich ein würziger Käse, wie zum Beispiel ein Brie oder ein Camembert, der die Fruchtigkeit des Weins unterstreicht. Auch zu asiatischen Gerichten mit einer leicht süß-scharfen Note, wie z.B. Thai-Curry, passt der Dornfelder hervorragend. Die Restsüße hilft, die Gewürze zu harmonisieren und sorgt für ein gelungenes Geschmackserlebnis.
….
Ab 16! Dieses Produkt darf nicht an Personen unter 16 Jahren abgegeben werden. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das für dieses Produkt gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel.