Im Weinberg
Kalkmergelboden, Südhang bis 25% Neigung Stammschonender Rebschnitt, Belüftung der Traubenzone durch das Entfernen von Doppeltrieben und Blättern. Naturbegrünter Boden, keine Düngemittel, selectionierte Handlese;
Im Weinkeller
Traubenverarbeitung nur durch Schwerkraft ohne Pumpe; sanftes Auspressen; Gekühlte Gärung und Ausbau ausschließlich im Edelstahltank; lange Lagerung auf der Weinhefe, Abfüllung im Weingut.
Der Geschmack
Der trockene Grauburgunder des Jahrgangs 2024 überzeugt mit seiner belebenden Frische und einer vielversprechenden Aromenvielfalt. Er besticht durch Noten von frisch geernteten Williams-Birnen, weißen Pfirsichen und einer zarten Blütennote.
Am Gaumen entfaltet er eine lebendige Fruchtsäure die von einer feinen Mineralität und einer schon angedeutet cremigen Textur begleitet wird. Diese spannende Balance jugendlicher Vitalität und komplexer Anlagen verleiht ihm eine großartige Trinkfreude und lässt seine weitere Entwicklung mit Freude erwarten.
Passend zu diesem Wein empfiehlt sich ein Gericht wie gebratenes Hähnchen oder Kalbfleisch, begleitet von einer milden Sahnesauce. Auch ein Risotto mit Spargel oder eine cremige Pilz-Pasta harmonieren hervorragend mit dem Grauburgunder und unterstreichen seine aromatische Tiefe.
Analytische Daten 13% vol Alkohol │ 6,5 g/l Säure │ 7 g/l Restzucker
….
Ab 16! Dieses Produkt darf nicht an Personen unter 16 Jahren abgegeben werden. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das für dieses Produkt gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel.