Gutsabfüllung
Im Weinberg
Kalkhaltiger Lösboden; Stammschonender Rebschnitt, Belüftung der Traubenzone durch das Entfernen von Doppeltrieben und Blättern; Naturbegrünter Boden, keine Düngemittel, selectionierte Handlese
Im Weinkeller
Traubenverarbeitung nur durch Schwerkraft ohne Pumpe; sanftes Auspressen; Gekühlte Gärung und Ausbau im Edelstahltank; lange Lagerung auf der Weinhefe, Abfüllung im Weingut.
Der Geschmack
Der trockene Silvaner zeichnet sich durch seine feine Balance und Eleganz aus. Das Aroma ist geprägt von zarten Noten grüner Äpfel, Birnen und einer leichten Kräuterfrische. Am Gaumen präsentiert er sich leicht und klar, mit einer dezenten Mineralität und einem angenehm trockenen Abgang, der sanft und langanhaltend wirkt.
Passende Essensbegleitungen:
Fischgerichte: Gebratener oder gedünsteter Zander, Forelle oder Seehecht harmonieren hervorragend mit der feinen Frucht und der zurückhaltenden Säure des Weins.
Geflügel: Helles Geflügel wie Hähnchenbrust oder Pute, besonders in cremigen Soßen oder mit Kräutern verfeinert, ergänzt den Wein ideal.
Vegetarische Gerichte: Spargel, Artischocken oder Gerichte mit frischen Kräutern und Zitrusnoten unterstreichen die Frische des Silvaners. Weichkäse: Mildere Käsesorten wie Camembert oder Frischkäse passen gut zu seinem sanften Charakter.
Der Wein ist vielseitig und eignet sich besonders für leichte, frische Gerichte, die seine subtilen Aromen hervorheben.
….
Ab 16! Dieses Produkt darf nicht an Personen unter 16 Jahren abgegeben werden. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das für dieses Produkt gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel.