Goldmedaille der Landwirtschaftskammer
Im Weinberg
Kalkhaltiger Mergelboden; Stammschonender Rebschnitt, Belüftung der Traubenzone durch das Entfernen von Doppeltrieben und Blättern. Naturbegrünter Boden, keine Düngemittel, selectionierte Handlese.
Im Weinkeller
Traubenverarbeitung nur durch Schwerkraft ohne Pumpe; lange Maischestandzeit; sanftes Auspressen; Gekühlte Gärung und Ausbau ausschließlich im Edelstahltank; lange Lagerung auf der Weinhefe, Abfüllung im Weingut.
Auszeichnungen
Goldene Preismünze der Landwirtschaftskammer
Der Wein
Dieser Morio-Muskat besticht durch sein üppiges, blumiges Bukett, das an reife Pfirsiche, Aprikosen und Rosenblüten erinnert. Mit seiner dezenten Restsüße und der geringen Säure präsentiert er sich weich und rund im Gaumen, während feine Noten von Honig und exotischen Früchten den Geschmack abrunden. Leichte Noten von Honig und exotischen Früchten runden das Geschmacksprofil ab und verleihen dem Wein eine angenehme Komplexität.
Zu diesem Wein passen hervorragend leichte Gerichte wie asiatische Küche mit Sesam, frische Salate, gegrillter Fisch oder Geflügel in einer fruchtigen Sauce. Auch zu würzigen Käsen, wie einem milden Ziegenkäse oder einem aromatischen Brie, harmoniert der Morio-Muskat wunderbar. Für den süßen Moment sind Obsttorten oder Desserts mit Zitrusfrüchten ideale Begleiter.
….
Ab 16! Dieses Produkt darf nicht an Personen unter 16 Jahren abgegeben werden. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das für dieses Produkt gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel.