Goldmedaille der Landwirtschaftskammer
Im Weinberg
Kalkhaltiger Mergelboden, Südhang mit 25% Neigung; Stammschonender Rebschnitt, Belüftung der Traubenzone durch das Entfernen von Doppeltrieben und Blättern. Naturbegrünter Boden, keine Düngemittel, selectionierte Handlese.
Im Weinkeller
Traubenverarbeitung nur durch Schwerkraft ohne Pumpe; sanftes Auspressen; Gekühlte Gärung und Ausbau ausschließlich im Edelstahltank; lange Lagerung auf der Weinhefe, Abfüllung im Weingut.
Auszeichnungen
Goldene Preismünze der Landwirtschaftskammer
Der Wein
Die trockene Riesling Spätlese präsentiert sich mit einer brillanten, leicht goldenen Farbe und einem klaren, frischen Bukett von reifen Früchten wie Pfirsich, Aprikose und einem Hauch von Zitrus, ergänzt durch eine feine mineralische Note. Am Gaumen zeigt sie eine harmonische Balance zwischen lebendiger Säure und reifem Fruchtgeschmack, der in einem langen, eleganten Abgang endet. Die leichte Mineralität verleiht dem Wein eine spannende Tiefe und Komplexität.
Passende Essensbegleitungen Gegrillter Spargel mit Mandel-Vinaigrette Gebratene Jakobsmuscheln auf Zitronen-Risotto Vegetarisches Thai-Curry mit Kokos und Gemüse Diese Kombinationen nutzen die Leichtigkeit, Mineralität und reife Frucht des Weins, um sowohl einfache als auch raffiniert gewürzte Gerichte harmonisch zu begleiten.
….
Ab 16! Dieses Produkt darf nicht an Personen unter 16 Jahren abgegeben werden. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das für dieses Produkt gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel.