Goldmedaille der Landwirtschaftskammer
Im Weinberg
Kalkhaltiger Mergelboden, Südhang bis 45% Neigung; Alter der Reben: 36 Jahre Stammschonender Rebschnitt, Belüftung der Traubenzone durch das Entfernen von Doppeltrieben und Blättern. Naturbegrünter Boden, keine Düngemittel, selectionierte Handlese.
Im Weinkeller
Traubenverarbeitung nur durch Schwerkraft ohne Pumpe; sanftes Auspressen; Gekühlte Gärung und Ausbau ausschließlich im Edelstahltank; lange Lagerung auf der Weinhefe, Abfüllung im Weingut.
Auszeichnungen
Goldene Preismünze der Landwirtschaftskammer
Der Wein
Der Wein besticht durch seine bemerkenswerte Komplexität und Finesse. In einem zarten Goldton schimmert er im Glas, während Aromen von reifen Pfirsichen, Aprikosen und zarten Zitrusnoten aufsteigen, begleitet von einem Hauch mineralischer Eleganz und floralen Nuancen. Der Geschmack ist lebhaft und gut strukturiert, mit einer perfekt ausbalancierten Säure, die für Frische sorgt, während die langanhaltende Finish an feine Kräuter und einen leichten Honigcharakter erinnert.
Passende Speisen: Dank ihrer Reife und Struktur ist diese Riesling Spätlese ein idealer Begleiter zu edlen Fischgerichten wie gebratenem Zander oder Steinbutt, aber auch zu asiatischen Kreationen wie Thai-Curry oder Sushi. Ebenso harmonieren Gerichte mit hellem Geflügel, Spargel mit Sauce Hollandaise oder würzige Käsesorten wie Comté oder Gruyère hervorragend.
….
Ab 16! Dieses Produkt darf nicht an Personen unter 16 Jahren abgegeben werden. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das für dieses Produkt gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel.