Silbermedaille der Landwirtschaftskammer
Im Weinberg
Kalkmergelboden, Südhang bis 25% Neigung Stammschonender Rebschnitt, Belüftung der Traubenzone durch das Entfernen von Doppeltrieben und Blättern. Naturbegrünter Boden, keine Düngemittel, selectionierte Handlese;
Im Weinkeller
Traubenverarbeitung nur durch Schwerkraft ohne Pumpe; sanftes Auspressen; Gekühlte Gärung und Ausbau ausschließlich im Edelstahltank; lange Lagerung auf der Weinhefe, Abfüllung im Weingut.
Auszeichnungen
Silberne Preismünze der Landwirtschaftskammer
Der Geschmack
Der 2021er Grauburgunder besticht durch seine leuchtend strohgelbe Farbe und ein verführerisches Bouquet, das an reife Birnen, grünen Apfel und zarte Zitrusnoten erinnert. Am Gaumen entfaltet sich eine dezente Säure, die dem Wein eine erfrischende Lebendigkeit verleiht. Die ausgeprägte Mineralität, die von den kalkhaltigen Böden der Weinlage stammt, sorgt für eine ausgewogene Struktur und einen langen, belebenden Abgang.
Dieser Grauburgunder harmoniert Ideal mit leichten Gerichten wie gegrilltem Fisch oder Meeresfrüchten, kann aber auch zu einem knackigen Salat mit Ziegenkäse und Nüssen auftrumpfen. Zudem passt er wunderbar zu asiatischen Speisen, insbesondere zu Sushi oder Thai-Curry, wo seine Säure die Aromen perfekt ergänzt. Auch ein klassisches Pasta- Gericht mit Pesto wird durch den Grauburgunder zur wahren Gaumenfreude.
….
Ab 16! Dieses Produkt darf nicht an Personen unter 16 Jahren abgegeben werden. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das für dieses Produkt gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel.