Silbermedaille der Landwirtschaftskammer
Im Weinberg
Kalkhaltiger Mergelboden, Südhang mit 25% Neigung; Stammschonender Rebschnitt, Belüftung der Traubenzone durch das Entfernen von Doppeltrieben und Blättern. Naturbegrünter Boden, keine Düngemittel, selectionierte Handlese.
Im Weinkeller
Traubenverarbeitung nur durch Schwerkraft ohne Pumpe; sanftes Auspressen; Gekühlte Gärung und Ausbau ausschließlich im Edelstahltank; lange Lagerung auf der Weinhefe, Abfüllung im Weingut.
Auszeichnungen
Silberne Preismünze der Landwirtschaftskammer
Der Wein
Dieser gereifteRiesling besticht durch seine helle, strohgelbe Farbe und zeigt sich in der Nase mit einem einladenden Bouquet aus reifen Pfirsichen, saftigen Aprikosen und einem Hauch von Honig sowie floralen Akzenten von weißen Blüten. Am Gaumen entfaltet sich die angenehme Süße, die von einer erfrischenden Säure wunderbar balanciert wird. Die feine Mineralität und der lange, harmonische Abgang machen diesen Wein zu einem Genuss für jeden Anlass.
Passende Essensbegleitung Gegrillter Halloumi oder Feta mit Honig-Zitronen-Marinade, gebratene Pfirsiche mit Rucola und Walnüssen, oder ein cremiges Risotto mit Spargel und Safran. Gebackener Zander auf Fenchelgemüse oder asiatisch inspirierter Lachs mit Ingwer-Soja-Glasur. Entenbrust mit Orangensoße oder Hähnchenbrust gefüllt mit getrockneten Aprikosen und Frischkäse
….
Ab 16! Dieses Produkt darf nicht an Personen unter 16 Jahren abgegeben werden. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das für dieses Produkt gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben. Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel.