Kategorie-Archive: Aktuell

Wie wird der 2015er Weinjahrgang?

Hagelschaden 2015
Hagelschaden 2015

Hitze, Unwetter und Trockenheit stressen die Reben.

Durch die lang anhaltende Trockenheit bei süditalienischen Temperaturen sind die Weinbergsböden versteppt. In unseren sonst bunt blühenden Weinbergsböden blühen nur noch wilde Möhre und Natternkopf.

Erstaunlich vital zeigen sich aber noch die älteren Rebanlagen, deren Wurzeln tief in den Böden eingedrungen sind. Aus Ihnen besteht der größte Teil unserer Weinberge. Deshalb erwarten wir eine Weinernte von kleiner Menge und hoher Qualität, vergleichbar mit 2003.

Das Bild zeigt einen Hagelschaden im Dornfelder-Weinberg, bei dem ca. 20% Beeren zerschlagen wurden.

Großer Erfolg bei der Verkostung „Best of Riesling“ mit unserer Bockstein-Terrasse 2013

Best of Riesling
Best of Riesling

Beim wahrscheinlich größten Riesling-Wettbewerb der Welt, veranstaltet vom Meininger Verlag unter der Schirmherrschaft von Frau Ulrike Höfken, Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten des Landes Rheinland-Pfalz, verkosteten mehr als 50 international anerkannte Juroren Rieslinge in insgesamt 8 Kategorien. Die Fachjury setzte sich aus Sommeliers, Oenologen, Winzern, Weinhändlern und Fachjournalisten zusammen.

Deutlich über 500 Weinerzeuger und -händler nahmen mit insgesamt 1.836 Weinen am internationalen best of riesling 2015 Wettbewerb teil.

In der Klasse Riesling Lagenwein trocken erzielte unsere Bockstein Terrasse 2013 92 Punkte und steht damit direkt hinter den 3 Siegerweinen.
Dieser Erfolg und das hervorragende Ergebnis beim Deutschen Riesling Cup 2014 zeigt, daß unsere Weine aus der Top-Lage Groß-Winternheimer Bockstein in der Riesling-Bundesliga mitspielen .

Sie finden den Wein hier

Arbeiten für den neuen Weinjahrgang

Der Rebschnitt ist arbeitsintensiv. Der Rebstock muß mit großer Sorgfalt beschnitten werden, denn die Länge der verbleibenden Rute bestimmt Wuchs und Ertragshöhe und damit auch die Qualität des neuen Weinjahrganges.

Seit 30 Jahren praktizieren wir einen stammschonenden Anschnitt, um große Wunden am alten Rebholz zu vermeiden. Deshalb stehen in unseren Weinbergen noch kräftige alte Weinstöcke voller Vitalität. Sie sind die Garanten großer Weine.

Ehrenpreis der Rotweinstadt Ingelheim

Ehrenpreis 2014 der Stadt Ingelheim
Ehrenpreis 2014 der Stadt Ingelheim

In diesem Jahr wurde uns für herausragende Leistungen bei der Weinprämierung 2014 der Ehrenpreis der Stadt Ingelheim verliehen. Mit 2 Staatsehrenpreisen und 2 Ehrenpreisen in den letzten 5 Jahren zählen wir zu den besten Betrieben in Rheinhessen und es bestätigt unsere gleichmäßig hohe Weinqualität auch in schwierigen Weinjahrgängen.

Gute Bewertung im Eichelmann 2015

Wir freuen uns über die gute Bewertung unserer Weine im aktuellen Weinführer Eichelmann 2014. ein Auszug: „Die neue Kollektion gefällt uns sehr gut, sie ist konsistent auf hohem Niveau.”

Bewertet wurden 12 unserer Weine, sie erreichten Punktzahlen zwischen 83 und 88. Besonders gut abgeschnitten hat unser 2011 Spätburgunder Auslese trocken Terrasse Bockstein, den Sie wie alle anderen Weine hier im Shop bestellen können.

Hier können Sie die Urkunde sehen und hier das PDF mit einem Auszug aus dem Weinführer herunterladen.

Weinernte 2014

Weinernte 2014
Weinernte 2014

Der nasse und kalte August begünstigte bei den Weintrauben Pilzkrankheiten und Fäulnis. Vor der Ernte präsentierten sich unsere Weinberge gesünder als die der konventionell arbeitenden Nachbarn. Trotzdem waren wir von der Dynamik des Verderbens überrascht. Gefördert wurde dies zusätzlich von der neu und in Massen auftretenden asiatischen Obstfliege.
Durch den überaus hohen Fleiß unserer Erntehelfer haben wir jedoch eine gute Traubenqualität geerntet und gehen jetzt entspannt und zufrieden durch die Reihen gärender Weinfässer, probieren und kontrollieren, damit sich gesunde reife Trauben in hochwertige Weine verwandeln nach unserem Motto:

Ein guter Wein entsteht aus Erfahrung, dem bewussten Umgang mit der Natur,
der sinnlichen Fähigkeit Gutes zu erkennen und dem Fleiß alles umzusetzen.

Probiertag im Weingut am 23. November 2014

Probiertag
Probiertag

Wir laden Sie und Ihre Freunde am Sonntag, den 23. November 2014 von 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr zu unserem Probiertag in unser Weingut ein. Erleben und genießen Sie in entspannter Atmosphäre unser neues Weinsortiment. Aus Anlass von „20 Jahre ökologischer Weinbau“ bieten wir zusätzlich zur Probe des neuen Weinangebotes die Verkostung von Schatzkammerweinen.