Hitze, Unwetter und Trockenheit stressen die Reben. Durch die lang anhaltende Trockenheit bei süditalienischen Temperaturen sind die Weinbergsböden versteppt. In unseren sonst bunt blühenden Weinbergsböden blühen nur noch wilde Möhre und Natternkopf. Erstaunlich vital zeigen sich aber noch die älteren Rebanlagen, deren Wurzeln tief in den Böden eingedrungen sind. Aus Ihnen besteht der größte Teil […]
Schlagwort-Archive: Weinjahrgang
Das sonnige warme Wetter seit Mai und ausreichend Regen im Sommer haben das Wachstum der Reben gefördert. Die Trauben beginnen zu reifen und wir rechnen mit einer frühen Ernte.
Die Trauben sind geerntet und der Rebensaft gärt im Weinkeller. Schon jetzt steigen angenehm fruchtige Düfte aus dem gärenden Jungwein. Sie lassen erwarten, dass der 2013er positiv überraschen wird. Die Witterung von kalt zu warm, von nass zu trocken und wieder zu nass in einer sehr langen Vegetationsperiode wird den 2013er Wein prägen und es […]
Der warme Juli hat den Vegetationsrückstand aus dem kalten Frühling und Frühsommer aufgeholt und der Reifebeginn der Trauben wird dem der letzten guten Weinjahre entsprechen. Das kühle und regnerische Wetter während der Rebblüte hat sehr kleinbeerige Trauben hervorgebracht. Die Ernteerwartungen sind deshalb gering, was die Weinqualität jedoch fördert. Wir schauen zufrieden der Weinlese entgegen.